paretisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Paretisch — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie … Deutsch Wikipedia
paretisch — pa|re|tisch 〈Adj.; Med.〉 in der Art einer Parese, halb gelähmt, schwach … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
paretisch — pare̱tisch: teilweise gelähmt, geschwächt (bezogen auf einen Muskel oder eine Muskelgruppe) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
paretisch — pa|re|tisch <aus gr. páretos »schlaff, matt«> teilweise gelähmt, geschwächt (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
geschwächt — paretisch (fachsprachlich); teilweise gelähmt … Universal-Lexikon
Augenmuskeln — Bei den Augenmuskeln unterscheidet man in Abhängigkeit von ihrer Funktion und Lage die inneren von den äußeren Augenmuskeln, ergänzt um einen weiteren Muskel, der für die Hebung des Augenlids zuständig ist. Äußere Augenmuskeln und Lidheber sind… … Deutsch Wikipedia
Paresis — Parĕsis (Parēse, grch.), Erschlaffung, Abspannung; unvollkommene Lähmung; parétisch, schlaff, gelähmt … Kleines Konversations-Lexikon
teilweise gelähmt — geschwächt; paretisch (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
geschwächt — ↑insuffizient, ↑paretisch … Das große Fremdwörterbuch